Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 08.02.2023

Kunst, Kultur und Kulinarik

Gemeinsam mit den Tiroler Landesmuseen luden wir sechs Content Creator zu einer dreitägigen Reise nach Seefeld und Innsbruck ein – und durften dabei selbst das ein oder andere neu entdecken.

Gemeinhin ist Tirol ja hauptsächlich als Dorado des Wintersports bekannt. Und auch, wenn diese Facette ihrem Ruhm durchaus gerecht wird, so gibt es auch abseits der Pisten und Loipen einige Highlights zu entdecken. Diese durften sechs österreichische Content Creators nun selbst erleben: Von 30. November bis 2. Dezember 2022 luden wir Nuriel Molcho (@nurielmolcho), Audrey Molcho (@aud.jam), Susanna Wurz (@susannawurz), Kassian Xander (@kassian_xander), Irina Peicu (@irinahp) und Raresh Peicu (@me_and_mango) zu einem dreitägigen Streifzug durch die Regionen Innsbruck und Seefeld ein. Dabei wurde geschlemmt, gestaunt und gelacht – die schönsten Eindrücke haben wir für auf den folgenden Seiten festgehalten.

Bild IMG_4163.JPG
Foto: TIROLERIN/Ricarda Laner

Tag 1

Nach der Ankunft im Sacher Alpin Resort und einer exklusiven Hotelführung ging es in das „Ferienhaus T“ in Mösern, einer „begehbaren Skulptur“ des renommierten Kunstsammlers Rafael Jablonka, der vor Ort mehr über die Hintergründe des Gebäudes erzählte. Nach einem Abstecher auf den Seefelder Christkindlmarkt fand der Tag bei Abendessen und einer Weinverkostung von Castel Sallegg im Restaurant Weißes Rössl in Reith bei Seefeld seinen Ausklang.

Bild 1.png (6)

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

Tag 2

Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel ging es mit dem Four-Seasons-Shuttle-Service ins Innsbrucker Ferdinandeum zur Führung „Im Detail“, die Blicke in die Arbeitswelt der Restaurator:innen ermöglichte. Zu Mittag wartete eine Stärkung im Art Loft am Lansersee, bevor am frühen Nachmittag eine Führung im Tirol Panorama und ein Besuch am Weihnachtsmarkt Bergisel anstanden. Letzter Stopp des Tages war Schloss Tratzberg, wo die Gäste nach einer exklusiven Führung den Tag bei einem gemeinsamen Dinner in den privaten Räumlichkeiten ausklingen ließen.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

Bild 2.png (6)

Tag 3

Der letzte Tag wurde mit einem Frühstück aus „Qualität Tirol“-Produkten und einer Führung durch die Tiroler Stuben des Volkskunstmuseums eingeläutet. Nach einem Spaziergang durch die Innsbrucker Altstadt ging es zunächst in die Kreativagentur „Design Network“ und anschließend auf die Dachterrasse des Kaufhauses Tyrol, wo Champagner und Süßigkeiten von adalicious kredenzt wurden.

Bild 3.png (6)

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.


Fotos: David Johansson, Ferdinand Marquez, Nuriel Molcho, Audrey Molcho, Susanna Wurz, Kassian Xander, Irina Peieu, Raresh Peieu, Maria-Anna Messner-Haidenthaler, Shutterstock