Lifestyle | 17.11.2022
Bei uns dahoam
„Bei uns Dahoam“ wird getanzt
Begleiten Sie eine Gruppe Tourist:innen auf ihrer Reise durch Tirol. Als Vorlage dienen die wunderbaren Illustrationen des Innsbrucker Wimmelbuches und des vor Kurzem erschienen Tiroler Wimmelbuches von Bettina Egger und Maria Kittler. Daraus entwickeln sich einzigartige Eindrücke und Geschichten aus Innsbruck und Tirol.
Let the Tour begin
Die Sightseeing-Tour beginnt in der Maria-Theresien-Straße und geht von dort aus unmittelbar in eine Reise in die Vergangenheit in der Hofburg über, wo die jungen Tänzer:innen des Theaters in wichtige historische Figuren schlüpfen. Natürlich besuchen sie auch den Christkindlmarkt beim „Goldenen Dachl“ und die Wattener Kristallwelten. Klettern wird in der Arzler Alm gelernt, wo sie die Sage über das Kasermandl erzählt bekommen. Im Hofgarten tanzen die Eichhörnchen für die Tourist:innen einen rasanten Chan Chan. Am Ende erlebet die Reisegruppe ein rauschendes Fest im Schloss Ambras, bei dem unter anderem auch ein wunderschöner Pfau zu bewundern ist. Beeindruckt von den Tiroler Sehenswürdigkeiten und der unvergleichlichen Gastfreundschaft, setzen sie ihre Reise fort.
Einzigartig in Österreich
Das Theater InnStanz ist österreichweit das einzige Tanztheater, welches ein Kinderensemble führt. Dieses wird in professionellen Vorstellungen eingesetzt und bietet passionierten jungen Menschen die Möglichkeit, ihr Können auf der Bühne aufzuführen bzw. zu demonstrieren. Die Förderung der Kreativität, der Musikalität und die Freude an der Bewegung stehen dabei im Mittelpunkt.
„Teamwork does the Dreamwork“
Alle Stücke des Theaters sind Eigenproduktionen. Kostüme, Kulissen, Beleuchtung, Musikschnitt und Bühnenbilder kommen aus der eigenen Werkstätte und werden von ehrenamtlichen Helfer:innen hergestellt. Künstlerischer Leiter und Direktor, Ewald Gotthardt, steht mit seinem Team Martina Nowara und Christian Höck hinter dieser weit über die Tiroler Kulturszene hinaus bekannten Institution. Natürlich wir dieses einmalige Theater vom Land Tirol und der Stadt Innsbruck subventioniert, wodurch der Theaterbetrieb abgesichert und ermöglicht wird.
TERMINE
19. / 26. November 2022 und 3. / 17. Dezember 2022
um jeweils 17 Uhr
Weihnachtsvorstellung: 24. Dezember 2022 um 14 Uhr
Kontakt:
Theater InnStanz
Richard Bergerstraße 5
6020 Innsbruck
[email protected]
+43 (0) 664 7300 9085
www.innstanz.at