Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 19.04.2022

Vive Machete!

Mit Danny Trejo in die Welt der amerikanisch-mexikanischen Fusion-Küche abtauchen.

Bild 4.png (1)
Verlag: EMF, TACOS – From Dusk Till Dawn von Danny Trejo und Hugh Garvey Edition Michael Fischer. ISBN: 978-3-7459-1082-7, € 26,80

TREJO'S TACOS.
Von seinen Jugendjahren, die er zu großen Teilen in diversen Gefängnissen verbrachte, über sein Engagement als Drogenberater bis hin zu seiner Karriere als gefeierter Schauspieler in über 350 Filmproduktionen – Danny Trejos Leben als bewegt zu bezeichnen, ist wahrscheinlich die Untertreibung des Jahrhunderts. Mit seinem ersten Restaurant „Trejo’s Tacos“ in Los Angeles, dem später noch „Trejo’s Cantina“ und „Trejo’s Coffee and Donuts“ nachfolgen sollten, hat sich das mexikanschstämmige Multitalent über die letzten Jahre nun auch in der Gastronomieszene einen respektablen Namen gemacht.

Gringo-Tacos

Bild 1.png
Foto: Ed Anderson

ZUTATEN:

  • 2 TL Zwiebelpulver
  • 1 1/2 TL getrocknete rote Chiliflocken (alternativ 1 getrocknete und gehackte De-Arbol-Chili)
  • 1 EL Chilipulver
  • 1 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 1/2 edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 weiße Zwiebel
  • 2 EL Rapsöl
  • 750 g Rinderfaschiertes
  • Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 12 g Romanasalat
  • 12 Taco-Shells
  • 30 g geriebener Käse
  • Chilisauce
  • 375 ml Pico de Gallo

ZUBEREITUNG:

  1. Zwiebelpulver, Chiliflocken, Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprika, Knoblauchpulver und Oregano in einer mittelgroßen Schüssel vermengen.
  2. Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl etwa 2 Mi- nuten auf hoher Stufe in einer großen Pfanne erhitzen, bis es zu glänzen beginnt. Die Zwiebeln hinzufügen und 57 Minuten rösten, bis sie glasig sind. Das Rinderhack und die Gewürzmischung hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren circa 15 Minuten garen, bis das Fleisch braun und gar ist. 125 ml Wasser hinzufügen und die am Boden haftenden Stücke mit einem Holzlöffel abschaben. Dann das Ganze circa 5 Minuten garen, bis das Wasser vollständig verdampft ist. Zuletzt 1 TL Salz und Pfeffer hinzufügen und gut unterrühren. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  3. Den Salat waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Das Fleisch auf die Taco-Shells aufteilen, Käse darüberstreuen und dann den Salat hinzufügen. Mit Chilisauce und Pico de Gallo servieren.

Frühstücksburrito

Bild 2.png
Foto: Ed Anderson

ZUTATEN:

  • 24 Tiefkühlkroketten
  • 1 EL Rapsöl
  • 8 Eier (Größe L)
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Weizentortillas (circa 30 cm)
  • 250 ml Bohnendip mit Käse
  • 1 Avocado
  • 60 g geriebener Käse
  • 4 Scheiben knusprig gebratener Speck
  • 125 ml Salsa Roja plus etwas mehr zum Dazureichen
  • 45 g Tortillachips
  • 20 g gehacktes Koriandergrün

ZUBEREITUNG:

  1. Die Kroketten nach Packungsanweisung zubereiten.
  2. In einer großen Pfanne das Rapsöl auf hoher Stufe erhitzen. Die Eier verquirlen, hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einer Gabel die Eier circa 4 Minuten lang ständig rühren, bis sie gegart, aber noch leicht feucht sind. Noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen und die Pfanne beiseite stellen.
  3. Eine Tortilla in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe circa 1 Minute erhitzen, bis sie gut aufgewärmt ist. Dann wenden und auf der zweiten Seite ebenfalls 1 Minute erwärmen. Herausnehmen und mit einem Küchentuch abdecken, damit sie warm bleibt. Mit den restlichen Tortillas wiederholen. Währenddessen den Bohnendip in einem kleinen Topf erwärmen und die Avocado halbieren. Von Kern und Schale befreien und die Avocado in Scheiben schneiden.
  4. Die Tortillas auf der Arbeitsfläche nebeneinander legen. Den Käse in der Mitte von links nach rechts aufstreuen. Je 60 ml Bohnendip auf dem Käse verteilen und daneben 5–6 Kroketten platzieren. Die Eier in der Mitte aufschichten, 1 Speckstreifen und ein paar Avocadoscheiben daneben legen. Zum Schluss Salsa Roja, Tortillachips und Koriander darüber verteilen. Links und rechts jeweils 2,5 cm der Tortilla einklappen und dann nach oben hin einrollen. Darauf achten, dass die Seitenränder nicht nach außen klappen. Salsa Roja dazureichen.

Pico De Gallo

Bild 3.png
Foto: Ed Anderson

ZUTATEN:

  • 2 reife Tomaten
  • 2 Jalapenos
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1/2 weiße Zwiebel
  • 1 Bund Koriandergrün
  • Saft von 1 Limette
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz

ZUBEREITUNG:

Die Tomaten waschen, entkernen und würfeln. Die Jalapenos waschen, halbieren, Samen entfernen und ebenfalls würfeln. Zwiebeln schälen und klein würfeln. Koriander waschen, trocken schütteln und klein hacken. Tomaten, Jalapenos, Zwiebeln, Koriander, Limettensaft, Olivenöl und 1 TL Salz in eine mittelgroße Schüssel geben, gut verrühren und probieren. Braucht die Sauce mehr Salz oder Säure? Wenn ja, 1 Prise Salz oder einen Schuss Limettensaft dazugeben.