Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 21.12.2021 Entgeltliche Einschaltung

"Ich war von der Idee sofort begeistert"

ActiVales ist das erste europäische Portal für nachhaltigen Urlaub – erdacht in Tirol. Das Gesicht der Marke ist Julia Schellhorn. Wir haben die sympathische Tirolerin gefragt, was sie an dem neuartigen Urlaubsportal besonders schätzt und wie sie Nachhaltigkeit in ihrem Alltag lebt.

Bild SHOOTING_ACTIVALES_JULIA-1.jpg
© Fotokarussell Melanie | Melanie Karrer

Sie sind das Gesicht von ActiVales. Wie kam es zu dieser Kooperation?
Julia Schellhorn: Für mich war es ein glücklicher Zufall, an dem Shooting für den Imagefilm teilnehmen zu können. Im Verlauf des Shootings hat mich die Geschichte von ActiVales mehr und mehr fasziniert. Ich war von der Idee, eine eigene Buchungsplattform "made in Austria" zu realisieren, dann genauso begeistert wie das gesamte Team von ActiVales. Das Shooting hat es mir somit ermöglicht, dass ich mit Überzeugung und Freude heute das Gesicht von ActiVales sein darf.

Wie würden Sie das Buchungsportal von ActiVales jemandem erklären, der noch nie davon gehört hat?
Mit dem ActiVales-Buchungsportal habe ich ein völlig anderes Sucherlebnis. Bereits mit dem Suchen erlebe ich, wie einfach das Buchungsportal funktioniert. Schon beim Suchen kann ich beginnen, meine Wünsche und meine Ideen für meinen Urlaub einzugeben. Die Technik beziehungsweise die gesamte digitale Vorgehensweise bei meiner Suche nach einem nachhaltigen und erholsamen Urlaub wird mit einer eigens dafür entwickelten Software umgesetzt. Die Vorteile des Buchungsprozesses liegen auf der Hand, da bei der aktiven Suche die Urlaubsregion mit den von mir gewählten Wünschen ausgesucht wird. Das Ergebnis ist dann eine Region mit dazugehörigen Unterkunftsvorschlägen. Das Einzige, was ich dann noch machen muss, ist anzureisen und meinen Urlaub analog erleben.

Was bedeutet für Sie nachhaltiger Urlaub?
Während der Zusammenarbeit mit dem ActiVales-Team hat das Thema der Nachhaltigkeit für mich mehr und mehr Bedeutung bekommen. Die Betrachtung der Nachhaltigkeit ist aus meiner heutigen Sicht nicht nur eine einzelne Thematik, sondern eine gesamte Betrachtungsweise vieler Faktoren – wie zum Beispiel der Umwelt, der wirtschaftlichen Faktoren und auch der sozialen Aspekte der Menschen miteinander. Nachhaltigkeit hat bei mir eine zentrale Position im täglichen Leben eingenommen und somit auch in meinem Verhalten, Urlaub und Erholung zu suchen. Wie wir inzwischen alle erfahren konnten, ist es wenig sinnvoll, wenn wir als eine „Wegwerfgesellschaft“ immer mehr Müll produzieren, ohne dabei an unsere Nachkommen und die Umwelt zu denken.

Wie leben Sie Nachhaltigkeit in Ihrem Alltag?
In meinem privaten Bereich habe ich begonnen, bewusster einzukaufen. Gemüse, Obst, Getränke und weitere Dinge des täglichen Bedarfs kaufe ich – ohne den unerträglich hohen Anteil an Verpackungsmüll – regional ein. Damit fördere ich nicht nur den regionalen Handel, sondern habe beim Einkaufen eine neue Qualität von „gutem Gefühl“ entdeckt. Beruflich sehe ich mich als Lehrerin in der Mitverantwortung, meinen Schülerinnen und Schülern verantwortungsbewusst die Themen der Umwelt und des sozialen Miteinanders vermitteln zu dürfen.

Bild SHOOTING_ACTIVALES_JULIA-39.jpg

© Fotokarussell Melanie | Melanie Karrer

Bild SHOOTING_ACTIVALES_JULIA-35.jpg
 
Bild FINAL.00_00_51_17.Standbild021.jpg

© Fotokarussell Melanie | Melanie Karrer

Weitere Infos finden Sie hier: