Lifestyle | 23.09.2021 Entgeltliche Einschaltung
Mit Erdbeergeschmack für die Abwehrkraft
Kinder und Jugendliche sind in Kindergärten und Schulen einer Vielzahl an Keimen ausgesetzt. Der Mund-, Nasen- und Rachenraum ist die erste Station, die Erreger aus der Luft erreichen, und tatsächlich hat dieser Bereich eine Schlüsselfunktion in der Immunabwehr inne. Die zentrale Abwehrbastion wird dabei von den dort beheimateten nützlichen Bakterien eingenommen. Mit OMNi-BiOTiC® iMMUND setzt das Institut AllergoSan auf die natürliche Stärkung der Mundflora speziell bei unseren Jüngsten – mit Erbeergeschmack, natürlich zuckerfrei und ergänzt mit Vitamin D für die normale Funktion des Immunsystems.
Ein gesundes orales Mikrobiom besteht aus etwa 800 bis 1.000 verschiedenen Bakterienarten. Seine Zusammensetzung variiert je nach Alter und Gesundheitszustand. Auch unsere Lebensweise hat starken Einfluss auf diese Bakteriengemeinschaft: Ungesunde Ernährung, Medikamente oder starke Schwankungen des pH-Werts innerhalb der Mundhöhle, etwa durch zuckerreiche Nahrung, können das Mundmikrobiom negativ beeinflussen und sowohl die Vielfalt als auch die Anzahl an nützlichen Bakterien reduzieren. Mögliche Folge: Es entsteht ein Ungleichgewicht, eine sogenannte Dysbiose, die dazu führt, dass unser orales Mikrobiom seine Aufgaben nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Unerwünschte Keime können sich so in Mund, Nase, Rachen und Ohren vermehren und sogar über den gesamten Körper ausbreiten.
Streptokokken: Nicht alle sind schädlich. „Streptokokken sind eine weitverbreitete Bakterienart, die in der Regel mit Krankheiten in Verbindung gebracht wird. Weniger bekannt ist, dass es – ähnlich wie in der Darmflora – auch in der Mundflora „gute“ und „böse“ Bakterienarten aus derselben Familie gibt“, erklärt Mikrobiom-Expertin Mag. Anita Frauwallner. Während die einen Streptokokken-Stämme (z. B. Streptococcus pneumoniae oder Streptococcus pyogenes) Mandel-, Lungen- oder
Nasennebenhöhlenentzündungen verursachen, bewirken andere „gute“ Streptokokken das genaue Gegenteil – sie schützen davor!
Streptococcus salivarius K12 ist nützlich. Dieser in 19 Studien hervorragend erforschte Bakterienstamm ist für den Aufbau einer gesunden Mundflora entscheidend und bereits kurze Zeit nach der Geburt im Mund von Babys nachweisbar. Der wichtige Leitkeimstamm weist zahlreiche, wichtige Eigenschaften auf, von denen speziell der Mund-, Nasen und Rachenraum profitieren. Bei Kindern, die häufig unter Problemen im Hals-, Rachen- und Ohrenbereich leiden, findet man nützliche Streptokokken-Stämme wie den Streptococcus salivarius K12 nachweislich in sehr geringerer Anzahl und verlieren rund 60 % der Bevölkerung diesen Nützling im höheren Alter sogar ganz!
Immun gesund beginnt im Mund. Kinder sind durch den engen Kontakt mit Gleichaltrigen sowie das noch nicht vollständig ausgebildete Immunsystem besonders anfällig für Probleme im Bereich von Hals, Rachen und Ohren. Deshalb ist es sinnvoll, speziell das orale Mikrobiom von Kindern durch Streptococcus salivarius K12 zu ergänzen und das Immunsystem darüber hinaus mit Vitamin D aufrechtzuerhalten. Speziell dafür wurde daher OMNi-BiOTiC® iMMUND entwickelt: Jede einzelne dieser innovativen Lutschtabletten enthält 1 Milliarde Keime von Streptococcus salivarius K12 – und durch das langsame Zergehen im Mund wird dieser wertvolle Leitkeimstamm direkt an seinem Bestimmungsort freigesetzt. Die kindgerechte, komplett zuckerfreie Formulierung – mit herrlich fruchtigem Erdbeergeschmack – lässt es zu, dass OMNi-BiOTiC® iMMUND tagtäglich für die Unterstützung von Mundflora und Abwehrkraft zur Anwendung kommt.
Lutschen, nicht beißen! „Wenn Nase, Hals und Ohren immer wieder Probleme bereiten, dann ist das für unsere Kinder ebenso belastend, wie für die Eltern. Genau deshalb wurde OMNi-BiOTiC® iMMUND entwickelt“, erklärt Mag. Anita Frauwallner. „Damit können wir auf der Basis von wissenschaftlicher Forschung und höchster Qualität speziell für Kinder ein natürliches Probiotikum anbieten, das hervorragend schmeckt, und für die ganze Familie ein willkommener Begleiter durch die kalte Jahreszeit ist!“ Erwachsene lassen ganz einfach 2x täglich eine Tablette im Mund zergehen. Lutschen, bitte nicht zerbeißen, denn wir wollen die nützlichen Bakterien im Mund haben, so Mag. Frauwallner abschließend.
- enthält den in bislang 19 Studien geprüften, natürlich im Mundraum vorkommenden
Bakterienstamm Streptococcus salivarius K12
• ergänzt mit Vitamin D als Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems bei Kindern und Erwachsenen
• ideal für Kinder: mit herrlichem Erdbeergeschmack & zahnfreundlicher Formulierung
(zuckerfrei)