Lifestyle | 22.06.2020
In einem Picknick um die Welt

Hähnchenspieße mit Mango-Curry-Salsa
ZUTATEN für 8 Spieße
- 600 g Hächnchenbrustfilet
- 1 Mango
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 milde rote Chilischote
- 1 Stück frischer Ingwer
- 1 EL Öl
- 1 EL mildes Currypulver
- 2–3 EL Limettensaft
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 20 g Butterschmalz
- 6 EL Weißwein
- 4 EL Sojasauce
- 20 g Sesamsamen
ZUBEREITUNG
1. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch in Scheiben vom Stein schneiden und würfeln. Zwei Drittel der Würfel fein pürieren und die übrigen Würfel unter das Püree rühren. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Die Chilischote längs halbieren, waschen, entkernen und fein würfeln.
2. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Das Öl erhitzen und Ingwer, Frühlingszwiebeln und Chilischote darin kurz glasig anbraten. Currypulver und das Mangopüree mit den Mangowürfeln unterrühren. Zusammen kurz aufkochen und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer kräftig würzen.
3. Das Hähnchenbrustfilet waschen und trocken tupfen. Längs in dünne Scheiben schneiden und wellenförmig auf acht Spieße stecken. Mit Pfeffer würzen und im heißen Butterschmalz auf jeder Seite 1–2 Minuten braten. Mit Weißwein und Sojasauce ablöschen und die Flüssigkeit 2 Minuten einkochen lassen. Die Spieße kurz abtropfen lassen, mit Sesam bestreuen und einzeln in Alufolie wickeln. Die Mango-Curry-Salsa in verschließbare Gläser füllen und dazu servieren.

Espressoparfait
ZUTATEN für 6 Tassen
- 150 ml heißer Espresso
- 40 g Puderzucker
- 3 Eigelb
- 40 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Schlagobers
ZUBEREITUNG
1. Den heißen Espresso mit dem Puderzucker verrühren. Diese Mischung mit dem Eigelb in einer Metallschüssel über dem heißen Wasserbad dickcremig aufschlagen. Die Schokolade klein hacken, über dem heißen Wasserbad schmelzen und unter die Espressocreme rühren. Die Mischung 10 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
2. Inzwischen das Schlagobers steif schlagen. Gleichmäßig unter die Creme ziehen. Die Masse in sechs kalt ausgespülte Espressotassen füllen und 2 Stunden gefrieren lassen. Vor dem Servieren etwa 20 Minuten im Kühlschrank antauen lassen.

Tomaten-Pfirsich-Salsa in der Ochsenherztomate
ZUTATEN für 8 Stück
- 9 Ochsenherztomaten
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 3 EL Apfelessig
- 5 EL Olivenöl
- 2 Schalotten
- 1 Pfirsich
- 5 Stängel Basilikum
ZUBEREITUNG
1. Die Tomaten waschen. Von acht Tomaten einen Deckel abschneiden, das Fruchtfleisch herauslösen und durch ein Sieb streichen. Mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl verrühren. Die Schalotten schälen, in dünne Ringe schneiden und unterrühren.
2. Die übrige Tomate vom Stielansatz befreien, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Den Pfirsich in kochendem Wasser 30 Sekunden blanchieren, kalt abschrecken, häuten und vierteln. Den Stein entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden.
3. Alle Zutaten unter das Dressing mischen, in die ausgehöhlten Tomaten füllen und mit den Deckeln in Dosen verpacken.

Zum Nachlesen
Finger & Food
100 Rezepte von Party bis Picknick
von Christiane Steinfeld
Christian Verlag
ISBN: 978-3-8624-4995-8
€ 24,90