Lifestyle | 03.04.2019
Let’s get started!
Nach einem erfolgreichen Teilnahmeaufruf in der Märzausgabe und auf den Social-Media-Kanälen ist das TIROLERIN-Team mit 15 motivierten Leserinnen und Mitarbeiterinnen komplett. Das bunt zusammengewürfelte Team aus Sportskanonen und Laufneulingen ist startklar für das abwechslungsreiche Programm mit unterschiedlichen Trainingseinheiten, Workshops und Vorträgen, das es in den nächsten Wochen auf den Frauenlauf vorbereiten wird.
Gut gelaufen. Als Generalprobe für das sportliche Event, das am 15. Juni in Innsbruck stattfindet, konnte unsere erste Trainingseinheit gesehen werden: unsere Laufstunde am Lanser See. Gemeinsam mit Trainer Wolfgang von der Laufwerkstatt liefen wir unsere ersten Schritte als Team. Doch bevor es auf die Strecke ging, wärmten wir unsere vom Winter noch verschlafenen Muskeln auf. Wolfgang erklärte uns: „Wenn man nach der Winterpause im Frühjahr das erste Mal laufen geht, sollte man vorher unbedingt ein paar Aufwärmübungen machen, da die Muskeln an die Laufbewegung noch nicht wieder gewöhnt sind. Aber generell gilt stets, das Training mit einem Warm-up zu starten, denn mit kalten Muskeln zu trainieren, ist für den Bewegungsapparat nicht gesund.“ Nach einigen Kniebeugen und Hampelmännern, die unseren Puls auch gleich in die Höhe trieben, liefen wir los.
Umrundet. Im gemütlichen Laufschritt ging es über Waldboden einmal um den See. Dass wir neben der Motivation und Freude auch eine gute Grundkondition mitbrachten, zeigte sich daran, dass wir während des Laufens quatschen und uns kennenlernen konnten sowie nach dem Lauf noch genug Puste hatten, um beim After-Run-Dehnen Wolfgang als Experten noch mit Fragen zu löchern. Mit seinem Tipp, in der Vorbereitungsphase zu einem Laufevent nach und nach zuerst die Trainingszeiten der einzelnen Laufeinheiten und dann die Distanzen zu erhöhen, konnten wir unsere erste Trainingseinheit erfolgreich beenden.