Loading…
Du befindest dich hier: Home | Fashion

Fashion | 16.02.2023

Die 5 Top Street Style-Trends der Copenhagen Fashion Week

Die Kopenhagener*innen, die für ihren Streetstyle bekannt sind, waren in der vergangenen Woche mit viel Farbe und Print, die gute Laune und Lust auf wärmere Tage machen, auf der Copenhagen Fashion Week unterwegs. Nicholas Atteshlis, Leiter der Markenpartnerschaften für Zalando Designer, war in Kopenhagen, um die Trends zu sichten, und verrät jetzt was die fünf Styles sind, die aktuell in der Mode relevant sind:

DOPAMIN UND DRAMA


Den Anfang der Achterbahn der Trends auf der CPHFW machte das Gewagte und Leuchtende. Der Trend “Dopamin und Drama” ist das Kontrastmittel zu den kalten und feuchten Tagen und die Antithese zu Selbstdarstellung und Freude. Die Lust auf den "Wow"-Moment im Kleiderschrank überkommt auch unsere Kund*innen. Wir sehen eine Entwicklung hin zu auffälligen sowie romantischen Prints und Farben in den Warenkörben unserer Kund*innen von Brands wie Victoria Beckham, Cult Gaia, A.W.A.K.E. Mode und Missoni.

Bild DSC02454.jpg

© thestreetpie

Bild DSC01949.jpg

© thestreetpie

Bild DSC02253.jpg

© thestreetpie

Bild DSC09935.jpg

© thestreetpie

Bild DSC01289.jpg

© thestreetpie

Bild DSC01700.jpg

© thestreetpie

Bild DSC01788.jpg

© thestreetpie

Bild DSC01655.jpg

© thestreetpie

Bild DSC01147.jpg

© thestreetpie

THINK PINK 


Der Trickle-Down-Effekt ist unverkennbar: Valentino’s auffälliges Farbkonzept in Pink ist (vorerst) unumstößlich. Überall in der Mode kann man eine Adaption des kompletten Pink-Looks  sehen: Kund*innen und Mode-Expert*innen greifen zu rosa Taschen und Accessoires um den beliebten “All Black” Look aufzubrechen. Zalando Designer-Käufer*innen entscheiden sie sich dabei oft für Styles von Staud, MM6 und Philosophy, um den Look nachzuahmen.

Bild DSC09912.jpg

© thestreetpie

Bild DSC01525.jpg

© thestreetpie

Bild DSC01160.jpg

© thestreetpie

Bild DSC02670.jpg

© thestreetpie

Bild DSC09432.jpg

© thestreetpie

Y2K


Die späten 90er und frühen 00er Jahre sind zurück. Röcke in allen Formen und Größen wurden auf den Straßen Kopenhagens gesichtet, und der Minirock feiert dank des nostalgischen Y2K-Trends sein Comeback. Statt wie in der vergangenen Saisonen in Schwarz und neutralen Tönen wurden Modebegeisterte mit einer Reihe von Modellen in Braun- und Nude-Tönen gesichtet. "Multifunktionale Röcke werden in dieser Saison ein fester Bestandteil der Garderobe sein, wie Marken wie Fiorucci, Han Kjobenhavn und Filippa K zeigen. Ein weiterer vom Jahr 2000 inspirierter Trend ist kitschige Sportbekleidung, die sich anhand der Rückkehr von klobigen oder Retro-Sneakern von Marken wie Adidas und Asics erkennen lässt. Überall in der dänischen Hauptstadt konnte man sportliche Strickpullover und schlichte, Vintage-inspirierte Sneaker entdecken", sagt Nicholas Atteshlis.

Bild AW23-Copenhagen-Fashion-Week-STAMM-StreetStyle-AnastasiaFedoseeva-101.jpg

© thestreetpie / AnastasiaFedoseeva

Bild DSC01346.jpg

© thestreetpie

Bild DSC03481.jpg

© thestreetpie

Bild DSC03375.jpg

© thestreetpie

Bild DSC02386.jpg

© thestreetpie

Bild DSC02912.jpg

© thestreetpie

Bild DSC01735.jpg

© thestreetpie

Bild AW23-Copenhagen-Fashion-Week-STAMM-StreetStyle-AnastasiaFedoseeva-95.jpg

© thestreetpie / AnastasiaFedoseeva

DEKONSTRUIERTE UND GESCHLECHTSNEUTRALE DENIM-SCHNITTE


Denim ist seit jeher ein fester Bestandteil des Kleiderschranks, doch hat sich der Trend von schmalen und klassischen zu dekonstruierten und geschlechtsneutralen Schnitten verschoben. Die Vorliebe der Generation Z für Upcycling-Mode hat das Interesse an Patch-Designs geweckt - von Grunge-Miniröcken mit Paneelen bis hin zu Taschen und Schuhen aus Patchwork-Denim. Auch die weit geschnittene Jeans erweist sich weiterhin als beliebter Trend, der seinen Weg in die erste Reihe der Kopenhagener Modewoche fand und bei Marken wie MM6 Maison Margiela, Won Hundred und Levi's zu sehen war.

Bild DSC01560.jpg

© thestreetpie

Bild DSC02247 (1).jpg

© thestreetpie

Bild DSC09409.jpg

© thestreetpie

Bild DSC01622.jpg

© thestreetpie

Bild DSC02349.jpg

© thestreetpie

Bild DSC03409.jpg

© thestreetpie

BALLETCORE UND MARY JANES 


Outfits auf den Punkt gebracht - Ballerinas und Mary Janes gehörten zu den Top-Styles auf der Straße, die letzte Woche die Show stahlen. "Der Indie-Sleaze-Trend, der letztes Jahr auf den Laufstegen Einzug gehalten hat, hat die Wiederauferstehung der Ballerinas und ihrer klobigeren Schwester beeinflusst. Pumps in Pastellrosa und -blau werden in dieser Saison zu den Bestsellern gehören", berichtet Nicholas Atteshlis. Mansur Gavriel, Rejina Pyo und Reike Nen greifen die Trends in ihren aktuellen Kollektionen auf, die bei Zalando erhältlich sind.

Bild DSC00242.jpg

© thestreetpie

Bild DSC02007.jpg

© thestreetpie

Bild DSC02005.jpg

© thestreetpie