Loading…
Du befindest dich hier: Home | Fashion

Fashion | 21.06.2022

Blaues Wunder

Ob weit oder glockig, geflickt oder gesplittet: Denim zeigt sich jetzt so vielseitig wie nie.

Bild Bildschirmfoto 2022-06-21 um 13.49.35.png
Foto: Unsplash

Jeansstoff begleitet uns, seit wir denken können. Bergarbeiter trugen ihn ebenso wie Cowboys und -girls, Rebell:innen ebenso wie Rockstars. Die Geschichte der Blue Jeans begann im Jahr 1873, als Schneider Jacob Davis den Auftrag bekam, robuste Arbeitshosen für die amerikanische Eisenbahn zu produzieren. Davis hatte den Einfall, besonders beanspruchte Stellen mit Nieten zu stärken – und tat sich zur Verwirklichung seiner Idee kurzerhand mit dem Textilhändler Levi Strauss zusammen. Das Ergebnis war das erste Paar Jeans, das sich aufgrund seiner Robustheit nicht nur bei Eisenbahnarbeitern, sondern auch bei Bergarbeitern und Holzfällern großer Beliebtheit erfreute.

Bild 1.png
Foto: Hersteller

POLITISCHER STOFF.
Fast 70 Jahre später hatte sich die sogenannte „501“ zu einem Symbol des Protests entwickelt, mit dem sich insbesondere Jugendliche vom Bundfalten tragenden Mainstream abgrenzen wollten. In den Sechziger und Siebzigerjahren trugen Hippies und Kriegsgegner:innen Denim, um sich symbolisch mit der Arbeiter:innenklasse zu solidarisieren – Feministinnen wiederum demonstrierten in dem Material für die Gleichstellung der Geschlechter. Einige Schulen sprachen sich sogar für ein Jeans-Verbot aus, was sie jedoch nur noch begehrter machte. In den frühen Achtzigern wurden auch High-Fashion-Designer:innen auf Denim aufmerksam: Die „Buffalo 70“ von Fiorucci – übrigens die erste dokumentierte Skinny-Jeans – wurde zum Symbol der legendären Studio-54-Ära.

Bild 2.png
Foto: Hersteller

BEINFREIHEIT.
Lange hat’s gedauert, doch nun dürfen Skinny Jeans wohlverdient auf der modischen Ersatzbank rasten. Stattdessen setzt man jetzt auf extraweite und vor allem lange Hosen, die gerne auch etwas hüftig getragen werden (Britney Spears und Xtina richten ihre Grüße aus). Wir lieben Wide Leg Jeans vor allem deshalb, weil sie so easy zu kombinieren sind: Von Sneakers bis Pumps und von Crop Tops bis XL-Pullovern ist alles möglich – bequem ist das weite Beinkleid allemal, auch an warmen Sommertagen.

Bild Design ohne Titel.jpg
Foto: Hersteller

PATCHWORK.
Die Patchwork-Jeans kennt der:die ein:e oder andere wahrscheinlich noch aus der Kindheit: Flickte man früher Stoffreste aus der Not heraus zusammen, ist die nachhaltige Technik nun zum neuen Designer:innenfaible avanciert. Kein Wunder, immerhin fügt sie sich ideal in den Upcycling-Trend ein und braucht nicht viel, um Eindruck zu hinterlassen: ein klassisches T-Shirt oder Crop Top und weiße Sneakers – fertig ist der ausgefallene Look.

ALL OVER.
Bis heute ist Denim nicht aus der Modewelt wegzudenken – kein Wunder, immerhin ist kaum ein Material so beständig und so unglaublich wandelbar zugleich. Während bei den Hosen 2022 Patchwork-Modelle, Split und weite Schnitte dominieren, übernimmt das Material nun auch zunehmend den Sektor der Oberteile und Accessoires. Neben Jeansjacken und -hemden kommen auch Taschen, Schuhe und sogar Badeanzüge in Jeansstoff daher und sorgen mit Patchwork-Mustern und neuen Schnitten für Abwechslung

GETRENNTE WEGE.
Schritt für Schritt ein Eyecatcher: Mit ihrem raffiniert geschlitzten Saum setzen Split Jeans unsere Fußpartie – inklusive Schuhwerk, das bei diesem Look besonders klug gewählt werden sollte – gekonnt in Szene. Wer das Bein optisch etwas strecken möchte, wählt am besten ein enger anliegendes Modell und kombiniert dazu spitz zulaufende Pumps oder aber stylische Sneaker.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

#Denimlookbook

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.