Events | 11.09.2020
Bier neu erleben
In Zell am Ziller gibt die älteste Privatbrauerei Tirols auf einer Ausstellungsfläche von über 5.000 Quadratmetern einen spannenden und multimedial inszenierten Blick hinter die Kulissen. Von den einzigartigen Zutaten, über den Brauprozess und die Abfüllung bis hin zu den Traditionen und Einzigartigkeiten der Region sind auf drei Etagen Erlebnisse für alle Sinne geboten. Die Verkostung der Bierspezialitäten bildet den krönenden Abschluss.
Zwar hat das Handwerk des Bierbrauens über die Jahrhunderte einen Wandel durchlebt, die grundlegende Philosophie ist in dem seit 16 Generationen familiengeführten Betrieb allerdings die gleiche geblieben: Seit jeher sind der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sowie regionale Zutaten und Wertschöpfung im Fokus von Zillertal Bier – das wird Besuchern im BrauKunstHaus auf spannende und unterhaltsame Weise in einzigartigem Ambiente vermittelt. „Die Idee, die Brauerei für Besucher zu öffnen, gibt es schon sehr lange – das ist für uns ein wichtiges Thema. Deshalb freue ich mich besonders, Besuchern im BrauKunstHaus nun unsere spezielle Art und Weise der Bierherstellung, die besondere Rohstoffauswahl und unsere Philosophie dahinter vermitteln zu können,“ erklärt Martin Lechner, Geschäftsführer von Zillertal Bier.
Genau wie die Brauerei selbst, ist so auch die Inszenierung der einzelnen Stationen der Führung auf dem neuesten technischen Stand. Gemeinsam mit Multimedia-Künstlern wurde ein umfangreiches Konzept für das BrauKunstHaus umgesetzt. So wird beispielsweise nicht nur das Gauder Fest, das in seiner Geschichte seit jeher eng mit Zillertal Bier verknüpft ist, thematisiert. Auch der Brauprozess wird mithilfe einer aufwändigen Videoinstallation direkt auf den Sudgefäßen dargestellt – somit gelingt ein „Blick ins Innere“ des Kessels.
Zillertal Bier BrauKunstHaus
Bräuweg 1, Zell am Ziller
Tel: 0043 (0)5282 2366
www.zillertal-bier.at
Öffnungszeiten:
• Mitte Dezember bis Mitte Mai: MO – FR: 10:00 – 18:00
• Mitte Mai bis Anfang November: MO – SA: 10:00 – 18:00
• Anfang November bis Mitte Dezember: GESCHLOSSEN