Loading…
Du befindest dich hier: Home | Beauty

Beauty | 16.12.2020

Geheimratsecken bei Frauen - schafft eine Haarlinienkorrektur Abhilfe?

Eigentlich sind Geheimratsecken, auch Ratswinkel oder Ratsherrenwinkel genannt, ein typisch männliches Phänomen. Doch auch Frauen leiden unter dem Rückgang der Haarlinie im Schläfenbereich. Volles Haar ist ein Symbol der Weiblichkeit, während ein rückweichender Haaransatz und hauchdünne Haarflusen an den Schläfen für eine Frau ein deutlich höheres Fiasko als für betroffene Männer ist.

Bild 20201216 Beitragsbild.jpg
Foto: Elithairtransplant

Um den vollständigen Verlust der Schläfenhaare und eine hohe Stirn zu vermeiden, sollten Frauen schnell handeln und einen Termin für die dermatologische Diagnostik vereinbaren. Denn leider ist es ein Fakt: Ist die Haarlinie erst einmal verloren, wird sie im Regelfall nicht von selbst nachwachsen.

Ursachen: Geheimratsecken bei Frauen

Bei Männern sind Ratswinkel eine Form des genetischen Haarschwunds. Auch Geheimratsecken bei Frauen können auf einer erblichen Veranlagung basieren. Viel häufiger liegt die Ursache aber in den Hormonen begründet, was sich vor allem dann zeigt, wenn die Geheimratsecken mit Beginn der Menopause auftauchen und binnen kurzer Zeit die Kopfhaut durchscheinen lassen. Sinkt der Östrogenspiegel, gewinnt das männliche Sexualhormon Testosteron die Überhand. Das hormonelle Ungleichgewicht geht bei vielen Frauen mit einer Hypersensibilität gegen DHT, das ein Umwandlungsprodukt des Testosterons ist, einher.

Östrogen hemmt die DHT Bildung, so dass Frauen vor der Menopause meist nur über dünnen Haarwuchs an den Schläfen, aber nicht über den Rückgang der Haarlinie klagen. Weitere Gründe können Stress, Ernährungsmängel, eine hormonelle Umstellung durch Schwangerschaft oder das Absetzen der Pille sein. Eine Selbstdiagnose erweist sich als Fehler, da nur ein Dermatologe in einer Haaranalyse und im Blutbild erkennen kann, worauf die Entstehung der Geheimratsecken bei Frauen beruht.

Haartransplantation als dauerhafte Lösung

Die Istanbuler Haarklinik Elithair um Dr. Balwi nimmt die Haarverpflanzung bei Frauen mit langjähriger Erfahrung und innovativen Methoden vor. Expertise des Behandlungsteams ist eine essenzielle Grundlage für das gewünschte Ergebnis, da es sich bei einer Haartransplantation in diesem Bereich um eine Haarlinienkorrektur handelt. Präzision, die Haarimplantation in der Wuchsrichtung und die optimale Menge an Grafts sind entscheidende Faktoren für die Wiederherstellung der weiblichen Ästhetik.

In den meisten Fällen sind Geheimratsecken bei Frauen nur mit einer Haarverpflanzung behandelbar. Nur die wenigsten Betroffenen erzielen mit einer Umstellung der Ernährung und mit haarwuchsfördernden Pflegeprodukten ein Ergebnis. Ist das Haar mit der Wurzel ausgefallen, was bei den meisten Ursachen für Ratswinkel der Fall ist, bietet sich eine Haartransplantation mit Haarlinienkorrektur als einzige dauerhafte und wirklich ergebnissichere Lösung an.

 

Wann kommt eine Haartransplantation in Frage?

Prinzipiell können sich alle Frauen mit spärlichem Haarwuchs im Schläfenbereich für eine Eigenhaarverpflanzung entscheiden. Nach einer umfassenden Haar- und Kopfhautanalyse im Rahmen der Beratung in der Haarklinik erfahren Sie, ob Ihnen der kleine Eingriff zur gewünschten natürlichen Haarlinie und einer Auffüllung der Kahlstellen verhilft.

Liegt eine Erkrankung als Haarausfallursache zugrunde oder ist Ihr Hormonhaushalt im starken Ungleichgewicht, steht die Ursachenbehandlung vor der Haarlinienkorrektur im Mittelpunkt. Das seriöse Behandlungsteam der Haarklinik berät ausführlich über die Chancen, aber auch über die Risiken des Eingriffs. Die Behandlung wird nur vorgenommen, wenn Sie die gesundheitlichen Voraussetzungen mitbringen und wenn die Spezialisten den Behandlungserfolg garantieren können.

 

Ist eine Haartransplantation schmerzhaft?

Die Haarlinienkorrektur wird unter lokaler Betäubung vorgenommen, so dass Frauen den eigentlichen Eingriff nicht spüren. Doch die Betäubung erfordert eine Injektion, die vielen Frauen mehr Sorge bereitet als die Haartransplantation selbst. Bei Elithair ist die Haartransplantation in Istanbul mit nadelfreier Betäubung möglich.

Bild 20201216 Comfort-in Methode.jpg
Foto: Elithairtransplant

In diesem Fall erfolgt die lokale Anästhesie mit der Comfort-in Methode, bei der die Injektionsflüssigkeit mittels hohem Druck in die Kopfhaut eingebracht wird. Anders als bei einer konventionellen Spritze, bleibt das Gefühl von Nadelstichen aus und Sie spüren nur einen marginalen Druck, der nicht schmerzhaft ist. Ein weiterer Vorteil der Methode beruht auf der großflächigeren Verteilung der Betäubung, wodurch weniger Anästhetikum benötigt wird.

 

Haartransplantation Ablauf in der Türkei

Die Behandlung von Geheimratsecken bei Frauen ist ein Spezialgebiet der türkischen Haarklinik. Dabei erhalten Frauen ein Rundum-Sorglos-Paket, in dem alle Leistungen bis auf den An- und Abflug enthalten sind. Unmittelbar nach der Landung auf dem Flughafen in Istanbul, steht ein Shuttle bereit und übernimmt den Fahrservice in die Haarklinik. An diesem Tag findet das Vorbereitungsgespräch statt. Auch die Fahrt zum Hotel, das im Paketpreis enthalten ist, wird wieder per Shuttle geboten.

Sie haben den Termin für die Haarlinienkorrektur, sowie Antworten auf all Ihre Fragen erhalten und können sich nun ganz entspannt auf den minimalinvasiven Eingriff vorbereiten. Am Operationstag kommen Sie nach einem ausgiebigen Frühstück in die Haarklinik. Für die Haarlinienkorrektur wird der Bereich mit einem Stift markiert, in dem die Grafts implantiert werden.

Vor dem Spiegel können Sie sich noch einmal ansehen und mitteilen, ob die Haarlinie Ihrer Vorstellung entspricht. Operiert wird erst, wenn Sie vollkommen zufrieden sind und sich das Ergebnis vorstellen können. Die Betäubung erfolgt und das Haar wird im Spenderbereich entnommen. Je nach Verpflanzungsmethode erfolgt die Entnahme zeitglich mit der Transplantation (DHI) oder das Behandlungsteam entnimmt alle nötigen Grafts und legt sie in eine Nährlösung.

Nach der Implantation werden der Spender- und Empfängerbereich verbunden und Sie werden zurück ins Hotel gebracht. Die Nachkontrolle findet nach Ihrer Rückreise in einer Partnerklinik an Ihrem Wohnort statt. Sie bekommen das im Preis enthaltene Pflegepaket, das die Heilung unterstützt und den Haarwuchs postoperativ fördert.

 

Mit welchen Kosten kann ich rechnen?

Die Kosten der Behandlung von Geheimratsecken bei Frauen richten sich nach der Anzahl der Grafts und der damit verbundenen Behandlungsdauer. Nach der ersten Haaranalyse berechnet das erfahrene Behandlungsteam den Bedarf und unterbreitet Ihnen ein Angebot für die Haarlinienkorrektur inklusive aller Zusatzleistungen. Geheimratsecken sind für Frauen eine starke psychische Belastung, mit der die Lebensqualität sinkt.

Wer bisher aus Kostengründen überlegt und verzichtet hat, sollte wissen, dass die Haartransplantation in der Türkei bei höchster Qualität deutlich günstiger als in Österreich, in Deutschland oder in der Schweiz ist. Die Begründung ist einfach, denn die Lohnkosten liegen in der Türkei unter den Gehältern in den aufgeführten Ländern.

Daher können sich Frauen mit Geheimratsecken für gut ein Drittel der heuer üblichen Behandlungskosten für eine natürliche Haarlinie und ein Ende der Ratswinkel entscheiden. In puncto Qualität und Hygienemanagement erfüllt die Istanbuler Haarklinik höchste Anforderungen, so dass die Entscheidung mit Sparpotenzial keiner langen Überlegung bedarf.